IRMA in Hamburg

Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA)

Auch in diesem Jahr öffnete die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) ihre Türen, diesmal in den Hamburger Messehallen. Präsentiert wurden an 3 Tagen Innovationen und Lösungen, die das Leben von Menschen mit körperlichen Einschränkungen erleichtern können.

Pünktlich um 10 Uhr am Donnerstag strömten die ersten Besucher und Besucherinnen in Halle 3A. Über 130 Aussteller aus Deutschland und der ganzen Welt hatten ihre Messestände aufgebaut und zeigten bewährte Lösungen, ihre neuesten Entwicklungen oder ihr Dienstleistungsangebot. Auf dem Programm standen weiterhin unzählige interessante Fachvorträge und Workshops, die Einblicke in verschiedene Themenbereiche gaben und Diskussionen anregten. Die IRMA beschreibt sich auf ihrer Webseite (www.irma-messe.de) als eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Produkte konnten direkt getestet werden oder man kann die Gelegenheit nutzen, sich mit ExpertInnen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Auf der IRMA soll gezeigt werden, dass auch mit körperlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben möglich ist und welche Menschen und Organisationen sich dafür einsetzen, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu schaffen.

Um den Ausstellungsbesuch zu planen, findet man auf der offiziellen Website der IRMA (www.irma-messe.de) Infos über Aussteller, den Hallenplan und das Programm.

Leider zeigte sich beim Besuch ein Wehrmutstropfen. Die vorgesehene Halle war für alle Besucher gut zugänglich, allerdings gab es zu wenig barrierefreie sanitäre Anlagen. Viel Zeit musste ich in Warteschlange vor dem WC verbringen. Zeit, die ich lieber genutzt hätte, einen interessanten Vortrag zu besuchen oder mich mit Bekannten bei einem Kaffee zu unterhalten.

Die seit 12 Jahren im Frühsommer stattfindende Messe ist abwechselnd in Hamburg und Bremen zu Besuch. Ich bin in diesem Jahr mit meinem geliebten Rollstuhlzuggerät, welches ich auf einer früheren Irma entdeckt hatte, per U-Bahn angereist. Das funktionierte gut, weil alle notwendigen Fahrstühle an den U-Bahn-Stationen in Betrieb waren. (Kann man checken über die HHV App mit der Aufzug Live Auskunft)

@ Birgit Brink, Juni 2024

Weiterlesen: IRMA in Hamburg

Ein Gedanke zu „IRMA in Hamburg“

  1. Hallo Birgit,

    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht zur IRMA in Hamburg! Es klingt, als hättest du eine sehr informative und bereichernde Messe besucht. Die Vorstellung von Innovationen und Lösungen, die das Leben von Menschen mit körperlichen Einschränkungen erleichtern können, ist wirklich beeindruckend.

    Es ist großartig zu hören, dass die Messe ein Ort für Austausch und Inspiration ist, und dass du die Möglichkeit hattest, Produkte zu testen und dich mit ExpertInnen auszutauschen. Die Initiative, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern, ist von großer Bedeutung und wird durch solche Veranstaltungen sichtbar gemacht.

    Es ist bedauerlich, dass es Probleme mit den barrierefreien sanitären Anlagen gab. Das ist sicherlich ein wichtiger Punkt, der für zukünftige Messen berücksichtigt werden sollte, um den Besuchern ein rundum positives Erlebnis zu bieten. Deine Anmerkung darüber, wie viel Zeit in der Warteschlange verbracht wurde, ist verständlich und wir hoffen, dass solche Aspekte in Zukunft verbessert werden.

    Die IRMA ist eine wertvolle Plattform für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, und es ist schön zu hören, dass du mit deinem Rollstuhlzuggerät, das du auf einer früheren IRMA entdeckt hast, gut zurechtgekommen bist. Es ist ebenfalls nützlich zu wissen, dass die HHV App bei der Planung der U-Bahn-Fahrten geholfen hat.

    Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Themen rund um Norderstedt und Umgebung kannst du gerne auf http://www.Norderstedt-Aktuell.de vorbeischauen. Wir halten dich dort über aktuelle Ereignisse und spannende Themen auf dem Laufenden.

    Danke noch einmal für deinen Bericht und alles Gute für deine zukünftigen Messebesuche!

    Herzliche Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beantworten Sie die folgende Aufgabe! *

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen