Kategorie: Gute Lösungen
Geschichte des Euro-Schlüssels
Heute wurde ich auf ein Feature auf SWR 2 aufmerksam. Es geht um die interessamte Geschichte des Euro-Schlüssels.
„Geschichte des Euro-Schlüssels“ weiterlesenCafé Wonne & Segen
Blaue Blume, Altona
Harkortstraße 95
DE – 22765 Hamburg Ottensen
+49 (0)40 385869
Www.blaue-blume-altona.de
Die ersten vier Monate mit Corona

Angefangen hatte es mit dem Virus im Dezember 2019 im fernen China. Mein erster Gedanke war: China ist so weit weg, das trifft uns niemals. Falsch gedacht. Das Corona-Virus Sars CoV II tauchte zum ersten Mal auf einem Markt in der Millionenstadt Wuhan im fernen China auf und verbreitete sich mit einer rasenden Geschwindigkeit über die gesamte Welt. COVID-19 hieß die neue Atemwegserkrankung, die durch das Virus ausgelöst wurde. Sie entwickelte sich im Januar von einer Epidemie in China zu einer Pandemie. Damit einher ging die weltweite Forschung, wie man die Ausbreitung eindämmen und die Krankheit behandeln könnte. Die Suche nach einem wirksamen Impfstoff begann.
„Die ersten vier Monate mit Corona“ weiterlesenKreatives Nachdenken
Kurzarbeit, „Stay at home“ und Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie bedeuten für die Einen Stillstand, für die Anderen Nachdenken über die Zukunft und wie es weitergehen kann. Ilja nutzte die Pause, um zu überlegen, wie es mit dem Projekt Rampenbau der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit, in dem sie seit Mai 2019 als Koordinatorin aktiv ist, weitergehen kann, wenn es weitergeht.
„Kreatives Nachdenken“ weiterlesenSchön, dabei zu sein
Letztes Jahr fragte der Landesverband Hamburg/Schleswig Holstein der DGGL an, ob jemand von uns etwas über das Projekt Stephanusgarten für deren Jahresbericht 2019 schreiben möchte.
„Schön, dabei zu sein“ weiterlesenGastbeitrag: Inklusion am Arbeitsplatz
LEITFADEN: MITARBEITER MIT BEHINDERUNGEN BESCHÄFTIGEN
„Der Grad der Behinderung trifft keine Aussage über die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines behinderten Beschäftigten bei der Ausübung seines Jobs.“ – Carola Fischer, Geschäftsführerin BIH
„Gastbeitrag: Inklusion am Arbeitsplatz“ weiterlesenGastbeitrag von www.blauherz.eu – Blauherz – Style without borders
Neues soziales Modelabel startet in der Kurpfalz
BLAUHERZ produziert die nachhaltige Hose für Rollstuhlfahrer
Mehr als 1,8 Million Menschen in Deutschland sind auf den Rollstuhl angewiesen und haben Schwierigkeiten passende Kleidung zu finden. Vor allem wenn es um den Kauf einer neuen Hose geht, stehen Rollstuhlfahrer vor besonderen Herausforderungen: Die Standardhosen aus dem Kaufhaus rutschen, hinterlassen Druckstellen oder sind schlicht zu kurz. „Gastbeitrag von www.blauherz.eu – Blauherz – Style without borders“ weiterlesen
Nistkästen – Wohnraum für Vögel in Eimsbüttel
Auf meinen Touren durch Eimsbüttel fahre ich gern am Urban Gardening Projekt Stephanusgarten vorbei oder rolle durch die Kleingartensiedlung „Am Wasserturm“. Es ist immer spannend zu sehen, was dort wächst und gedeiht. „Nistkästen – Wohnraum für Vögel in Eimsbüttel“ weiterlesen