Café Leonar
DE – 20146 Hamburg-Rotherbaum
Grindelhof 59
+49 – (0)40 – 41 42 92 42
www.cafeleonar.de
Archiv der Kategorie: Gute Lösungen
Hamburg barrierefrei

Hamburger Stadtwappen (c) Birgit Brink, Oktober 2014
Hamburg Tourismus hat sich dem Thema angenommen, wie Ausflüge gelingen können, wenn man die Stadt barrierefrei erleben möchte. Alle Ziele sind nicht problemlos erreichbar, aber inzwischen geht schon eine Menge. Zu bedenken ist, dass man eine Menge vorab planen muss, Umwege in Kauf nehmen muss und oft Barrieren überwunden werden müssen.
http://www.hamburg-tourism.de/infos/unterwegs-in-hamburg/hamburg-barrierefrei/
Es ist noch viel zu tun, aber ein Anfang ist gemacht.
Und es geht weiter mit neuen Informationen: https://static1.hamburg-tourism.de/live_fileadmin/files/PDF/Barrierefrei/Mit_dem_Rollstuhl_unterwegs_an_Alster_und_Elbe_low-res.pdf
Cafe & Bar Celona, 20249 Hamburg – Eppendorf
Cafe & Bar Celona Hamburg Eppendorf
20249 Hamburg – Eppendorf
Lenhartzstraße 1 – 5
Tel: 040-20201458
www.cafe-bar-celona.de
Abbau von Behindernissen. Heute gute Noten für den HVV
Der HVV kommt mit dem großen Liftprogramm gut voran. Im Februar 2016 berichtet der HVV, dass der barrierefreie Ausbau der Hamburger U-Bahn-Stationen weiter voran geht. Es werden neue Aufzüge, Leitsysteme und Bahnsteigangleichungen eingebaut– bis Ende 2018 sollen 80 Prozent des Liniennetzes barrierefrei ausgebaut werden.
Unter diesen Links:
- http://www.hamburg.de/bus-bahn/2845540/barrierefreier-ausbau-u-bahn-stationen/ erfährt man, welche Haltestellen noch im Bau, in der Planung oder gerade fertig sind.
- http://www.wuzonline.de/2016/06/fuenf-weitere-haltestellen-werden-barrierefrei/
Map my Day
Mit ein paar Klicks, kann jeder mtmachen und rollstuhlgerechte Orte markieren. Dann wird es leichter, Orte zu finden, wo man sich treffen kann.
Goldener Herbsttag im Klövensteen
In diesem Jahr zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, 8 Grad Celsius, buntes Herbstlaub. Alles lädt zu einem Waldspaziergang ein.
Wie jedes mal überlege ich vor dem Aufbruch, ob es ein Rolli-WC in der Nähe gibt, weiß ich doch von früheren Ausflügen, dass es im Klövensteen mit der Barrierefreiheit eher mau aussieht. Diesmal sind wir aber schnell fündig geworden. An der S-Bahnstation Rissen gibt es ein Rolli-WC, welches im passablen Zustand war und auch einwandfrei funktionierte. Mit diesem Wissen stand einem herrlichen Nacmittag nichts im Wege.
So wird mitmachen leicht
Im Juni 2015 verbrachten wir eine Woche im Spreewald (Brandenburg). Nach längerer Suche im Internet fanden wir eine geeignete Unterkunft, den Louisenhof in Burg. Wir wussten nicht, was uns erwartet, aber die Webseite https://www.louisenhof-burg.de machte einen guten Eindruck. Es gab alles, was ich mir wünschte: Ruhe, schöne Landschaft drumherum, ein kleiner Ort.
Die Gebäude (Frühstücksraum, Verwaltung, unser Haus) waren komplett stufenlos erreichbar. Das Bad in der Ferienwohnung war gut ausgestattet und passte für mich als Rollstuhlfahrerin. Der Eigentümer der Anlage hatte beim Bau großen Wert auf Barrierefreiheit gelegt und sich offensichtlich auch gut informiert.
Mein Fazit: So macht es Spaß, neue Gegenden zu erkunden und zu urlauben.
Besuch von vier kleinen Forschern
Letzte Woche bekam ich Besuch von vier kleinen Forschern zusammen mit ihrer Lehrerin. Sie machen mit beim „Tag der kleinen Forscher“, (http://www.tag-der-kleinen-forscher.de) der sich 2015 den unterschiedlichen Lebensräumen in der Stadt und auf dem Land widmet. Zum „Tag der kleinen Forscher“ bauen Schüler und Schülerinnen der Ganztagsschule an der Burgweide ein „Haus ohne Treppen“. Ein Haus, in dem alle Platz haben, und in dem sich jeder bewegen kann. Weiterlesen
COAST by east, 20457 Hamburg – Hafencity
Großer Grasbrook 14
20457 Hamburg
+ 49 40 – 30 99 32 30
Café Kaltehofe, 20539 Hamburg
Café Kaltehofe / Kochlust Catering
Kaltehofe Hauptdeich 6-7
20539 Hamburg
040 / 7888 4999-2