Aufzug im Laden für Kunden tabu!

Direkt am Eingang der Borsighallen in Berlin gibt es ein Geschäft, welches sich über zwei Etagen erstreckt. Fußgänger können problemlos direkt über eine Treppe im Laden in die höhere Etage kommen. Rollstuhlfahrer oder Kinderwagenlenker müssen einen großen Umweg machen. Erst raus aus dem Laden zu den entfernt liegenden Aufzügen und dann wieder rein in den Laden. „Aufzug im Laden für Kunden tabu!“ weiterlesen

Ich liebe es!

Mal wieder ein Beispiel aus der Berliner Gegend. Hier bleibt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das gute Essen bei Mac Donald’s erspart. Vor 1 1/2 Monaten wurde eine Filiale am Bahnhof Oranienburg eröffnet. Zentrale Lage, aber leider nicht für jeden zugänglich. Sogar auf ein Treppengeländer hat man verzichtet. „Ich liebe es!“ weiterlesen

Mobil mit vier anderen Rädern

Wenn man noch einige Schritte gehen kann und mit einem Gehstock nicht so gut zurecht kommt, ist ein Rollator (von mir auch Rollmaus genannt) eine gute Alternative. Anfangs kommt man sich vor wie eine Oma, aber dieses Gefühl legt sich schnell, wenn die anderen feststellen, dass man damit viel mobiler aussieht. „Mobil mit vier anderen Rädern“ weiterlesen

Das Bad in einem Hotel – Traum oder Albtraum?

Im Oktober 2006 war Momo in einem Hotel in Wanne-Eickel. Das Hotel war super schön ausgestattet und auch komplett behindertengerecht für Rollifahrer.
Das Bad für Behinderte mit Rollstuhl war einfach ein Traum. An alles war gedacht. Riesig die Hütte und es htte mit Sicherheit jedem Rollifahrer gefallen, dieses Bad zu benutzen. Ging aber nicht! Denn beim Umbau hatte man vergessen die Türe zu verbreitern. Das heisst für Rollis: mehr als Türe auf und rein gucken ist nicht.

Einfach ins Restaurant

Gestern habe ich eine gute Erfahrung gemacht. Wir waren in einem kleinen Restaurant in der Marschnerstraße in Hamburg. Das Restaurant ist ohne Stufe zu erreichen und auch die Toiletten sind nicht, wie sonst so oft, im tiefsten Keller verbuddelt. Der Abend war sehr nett. Es war das Reaturant “Living” in der Marschnerstr. 26. Es gehört zum Louis-Braille-Center und beim Bau wurde auf eine behindertengerechte Gestaltung geachtet (www.restaurant-living.de). Schön, wenn man so ein positives Beispiel rein zufällig entdeckt.

Typisch Berlin – außen Hui, innen Pfui.

Axel Klein aus Berlin schickte mir heute diesen Bericht:

Ich wollte gestern in das neu eröffnete Bodemuseum auf der Museumsinsel. Von außen kommt man nur über eine Freitreppe mit 6 Stufen rein. Ich war ganz begeistert, als ich sah, daß das Problem im Sinne des Denkmalschutz für Rollifahrer perfekt gelöst wurde. Man fuhr auf ne Plattfom, die dann angehoben wurde. Gleichzeitig klappten die Stufen um, sodass man bequem reinfahren konnte. „Typisch Berlin – außen Hui, innen Pfui.“ weiterlesen

Eingesperrt!

Gestern war ich in der Hamburger Uni im Audimax. Die Toiletten für Fußgänger sind im Keller, aber es gibt eine Behindertentoilette, die zugänglich ist – oder soll ich lieber sagen zugänglich wäre. Natürlich war die Tür abgeschlossen und man muss sich erst einen Schlüssel besorgen. Den habe ich schnell bekommen. „Eingesperrt!“ weiterlesen

Zur barrierefreien Wohnung gehört auch ein barrierefreier Außenraum

Letzte Woche bekam ich von einer Wohnungsbaugenossenschaft ein Angebot für eine barrierefreie Wohnung. Sie liegt im 1. Obergeschoss, das Haus hatte sogar einen Aufzug. Der Grundriss der Wohnung sah gut aus, aber…. Irgendwie muss man in das Haus kommen. Die Rampe an der Treppe zum Hauseingang hat mindestens eine Steigung von 30 %. „Zur barrierefreien Wohnung gehört auch ein barrierefreier Außenraum“ weiterlesen

Wie soll man da mit einem Rollstuhl herein kommen?

Stolz steht auf der Webseite der Berliner Stadtbibliothek, dass Rollstuhlfahrer für das Haus Berliner Stadtbibliothek den Hintereingang im 2. Innenhof, Schlossplatz 6/7 nutzen sollen. Das Zentrum für Berlin-Studien und der Kleine Säulensaal in der Breite Str. 36 sind ebenfalls über diesen Weg erreichbar. „Wie soll man da mit einem Rollstuhl herein kommen?“ weiterlesen

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen