Café Leonar
DE – 20146 Hamburg-Rotherbaum
Grindelhof 59
+49 – (0)40 – 41 42 92 42
www.cafeleonar.de
Aktion für mehr Barrierefreiheit

Am 11. Mai ketteten sich rollstuhlfahrende Aktivist*innen aus ganz Deutschland am Reichstagsufer in Berlin über Nacht an. Sie demonstrierten für mehr Barrierefreiheit von Orten der privaten Wirtschaft (Restaurants, Kinos etc.) und für ein Recht auf Sparen auch bei Assistenzbedarf. Damit kritisierten sie die Entwürfe des „Bundesgleich-stellunggesetzes“ und des „Bundesteilhabegesetzes“. Ein kleiner Überblick zu den Reaktionen der Medien und auf Twitter.
Link zum gesamten Artikel erschienen am 12. Mai 2016 auf www.leidmedien.de
Hamburg barrierefrei

Hamburg Tourismus hat sich dem Thema angenommen, wie Ausflüge gelingen können, wenn man die Stadt barrierefrei erleben möchte. Alle Ziele sind nicht problemlos erreichbar, aber inzwischen geht schon eine Menge. Zu bedenken ist, dass man eine Menge vorab planen muss, Umwege in Kauf nehmen muss und oft Barrieren überwunden werden müssen.

http://www.hamburg-tourism.de/infos/unterwegs-in-hamburg/hamburg-barrierefrei/
Es ist noch viel zu tun, aber ein Anfang ist gemacht.
Und es geht weiter mit neuen Informationen: https://static1.hamburg-tourism.de/live_fileadmin/files/PDF/Barrierefrei/Mit_dem_Rollstuhl_unterwegs_an_Alster_und_Elbe_low-res.pdf
Chance vertan – Rollstuhlfahrer für eine Feldstudie gesucht
Am Wochenende suchte der HVV (Hamburger Verkehrsverbund) für eine Feldstudie rollstuhlfahrende Probanden. Experten wollen herausfinden, „wo es Probleme beim Befahren/Betreten und Verlassen des ÖPNVs (S-Bahn, U-Bahn, Fähre) gibt“. „Chance vertan – Rollstuhlfahrer für eine Feldstudie gesucht“ weiterlesen
Cafe & Bar Celona, 20249 Hamburg – Eppendorf
Cafe & Bar Celona Hamburg Eppendorf
20249 Hamburg – Eppendorf
Lenhartzstraße 1 – 5
Tel: 040-20201458
www.cafe-bar-celona.de
Abbau von Behindernissen. Heute gute Noten für den HVV
Der HVV kommt mit dem großen Liftprogramm gut voran. Im Februar 2016 berichtet der HVV, dass der barrierefreie Ausbau der Hamburger U-Bahn-Stationen weiter voran geht. Es werden neue Aufzüge, Leitsysteme und Bahnsteigangleichungen eingebaut– bis Ende 2018 sollen 80 Prozent des Liniennetzes barrierefrei ausgebaut werden.
Unter diesen Links:
- http://www.hamburg.de/bus-bahn/2845540/barrierefreier-ausbau-u-bahn-stationen/ erfährt man, welche Haltestellen noch im Bau, in der Planung oder gerade fertig sind.
- http://www.wuzonline.de/2016/06/fuenf-weitere-haltestellen-werden-barrierefrei/
Café Paris, 20095 Hamburg (Innenstadt, nähe Rathaus)
Café Paris
20095 Hamburg (Innenstadt, nähe Rathaus)
Rathausstraße 4
+49 40 32527777
www.cafeparis.net
„Café Paris, 20095 Hamburg (Innenstadt, nähe Rathaus)“ weiterlesen
Meine Ideen zum Hashtag #behindernisse
Der Hashtag #Behindernisse hat in den letzten Tage auf Twitter eine große Aufmerksamkeit bekommen.. Viele Menschen schreiben, was für sie Behindernisse sind. Oft wird darüber berichtet, dass sie von anderen Menschen, die sich selbst als normal einschätzen, abwertend behandelt werden. In meinem Blog www.behindernisse.de sammele ich schon seit 2007 Beispiele für eine behinderten(un)freundliche Umgebung und suche Beispiele, wie man sie aus dem Weg räumen kann. Da ich in Hamburg lebe, beziehen sich die meisten Beispiele auf Hamburg. „Meine Ideen zum Hashtag #behindernisse“ weiterlesen
Marriott Hotel Hamburg, 20354 Hamburg
Hamburg Marriott Hotel
20354 Hamburg
ABC Straße 52
Tel: +49-40-3505-0
http://www.marriott.de/hotels/travel/hamdt-hamburg-marriott-hotel/ „Marriott Hotel Hamburg, 20354 Hamburg“ weiterlesen
Feldstern, 20357 Hamburg-St. Pauli
Feldstern
20357 Hamburg
St. Pauli

Sternstraße 2
Telefon: 040 4300060
www.feldstern.net „Feldstern, 20357 Hamburg-St. Pauli“ weiterlesen